Nachhaltige Innovation Royal Van Wijhe Verf
Van Wijhe Verf berücksichtigt bei der Entwicklung seiner Farbprodukte die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Nicht mit dem Ziel, eine ’schöne Story über Umweltschutz‘ vorweisen zu können, sondern aus einem Bewusstsein für Nachhaltigkeit heraus. Wir haben mehr im Blick als nur unseren Ertrag, weil wir aus Erfahrung wissen, dass unsere Farbproduktion immer noch effizienter und bewusster gestaltet werden kann. Vorausgesetzt dass die Qualität unserer Farben mindestens konstant bleibt oder sich sogar noch verbessert.
Ralston Aqua BIOseries
Der Start einer neuen Generation Aqua BIOseries fängt an mit Aqua All-primer BIO. Mit einer mehr als dreifachen Menge an biobasierten Rohstoffen ist dieses Produkt ein großer Schritt in Richtung nachhaltiger Innovation. Ralston Aqua All-Primer BIO ist der Beweis dafür, dass Spitzenqualität und Haltbarkeit Hand in Hand gehen.
B-Corp-Zertifikat
Königliche Farbewerke Van Wijhe Verf ist das erste Chemieunternehmen der Welt, das 2016 das B-Corp-Zertifikat erhalten hat. B-Corps sind Gewinn bringende Unternehmen, die von der amerikanischen Non-Profit-Organisation B Lab dafür zertifiziert wurden, dass sie strenge Normen in Bezug auf Soziales, Umwelt, Rechenschaftspflicht und Transparenz erfüllen.
Die Ralston BIOseries Wandfarben
Ein großer Schritt voraus, was den Anteil biobasierter Rohstoffe angeht. Ralston ExtraTex Matt [2] fällt nun in die Kategorie der 40 – 60%* biobasierten Rohstoffe. Dies ist die erste wasserbasierte Wandfarbe mit einer Kombination von hoher Qualität und einem hohen Anteil an biobasierten Rohstoffen. Mit den nachhaltigen biobasierten Wandfarben von Ralston treffen Sie immer eine bewusste Wahl.
Gütezeichen
In vielen Ländern sind verschiedene Gütezeichen vorgeschrieben. Ralston-Produkte reisen über die ganze Welt. In unserem Labor werden die Ralston-Produkte unter extremen Bedingungen getestet und analysiert. Wir wollen immer die neuesten weltweiten gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der Gütezeichen.
Innovationen
Wir sind nicht umsonst immer noch ein unabhängiges niederländisches Familienunternehmen, das schon seit 1916 erfolgreich Farben und Lacke herstellt. Dies haben wir nicht geschafft, weil wir immer alles beim Alten lassen, sondern gerade weil wir bei der Entwicklung unserer Produkte traditionelles fachmännisches Wissen mit den modernsten Techniken und Einsichten kombinieren.
Produkt
Der traditionelle weiße Wandfarbeneimer wurde durch eine anthrazitfarbene Variante aus recyceltem Material ersetzt. Der Eimer und sein Aufdruck werden aus demselben Material hergestellt. Dadurch sind sie vollständig recycelbar.
Prozess
In der Fabrik strömt die Farbe aus den Lagertanks über ein Leitungssystem in die Abfüllanlage. Mit Hilfe eines Gummi- oder Schaumkörpers (Molchsystem) wird die zurückgebliebene Farbe entfernt und die Leitung gereinigt. Dies ergibt einen höheren Farbertrag und eine geringere Verschmutzung der Leitungen.
Transport
Wir wählen bewusst innovative und umweltfreundliche Lieferanten, die nicht nur ihren finanziellen Gewinn im Blick haben. Beispielsweise für den Transport unserer Farbe. Houtman Transport nimmt an Lean and Green teil. Dafür musste das Unternehmen nachweisen, dass es innerhalb von fünf Jahren eine CO2-Reduzierung von 20 % erreicht hatte.
Betriebsführung
Unsere Umgebung ist voller Energie. Mit einer Anlage für Wärme-Kälte-Speicherung (WKS) kann die Erdwärme für das Heizen oder Kühlen unseres Gebäudes genutzt werden. Dabei wird Wasser aus dem Boden gepumpt und über einen Wärmetauscher wird die Wärme in das Gebäude abgegeben. Im Sommer funktioniert die Anlage genau andersherum. Die überflüssige Wärme wird in den Boden zurückgeleitet.