Schöne Grüntöne mischen
Grüntöne sind wieder in unser Blickfeld gerückt, obwohl man auch sagen könnte, dass sie niemals weg waren. Nach der starken und lang anhaltenden Hausse von ‘Öko’-Grüntönen, die naturell und gedeckt waren, beobachten wir jetzt, wie wieder ein frischeres Bild entsteht. Denken Sie an junges Laub, Moos, Frühlingsobst, Gemüsesmoothies und die verschiedenen Grüntöne aus dem Kräutergarten: das Gelbgrün von Rosmarin und das blaue Grün von Salbei. Gerade das Mischen dieser Sorten ist interessant.
Akzentfarben Distelrosa, Lavendelviolettblau
Schöne Akzentfarben in dieser Bandbreite: Distelrosa, Lavendelviolettblau, Zitrone, Limone oder Gebranntes Orange. Sowohl in der Mode als auch im Interieur bleibt diese Bandbreite vorläufig. Die Grenze zwischen außen und innen verwischt sich immer mehr: wir holen uns Pflanzen in großer Zahl in unser Zuhause, integrieren hängende Gärten ins Interieur und machen aus dem Garten und der Dachterrasse ein zweites Wohnzimmer. Im Kräutergarten oder auf dem Balkon pflanzen wir Gemüse, das auf der Menükarte eine wichtige Rolle spielt.
Es herrscht ein großes Bedürfnis nach (einem erneuerten) Kontakt mit der Natur. Diesen brauchen wir buchstäblich, um uns in dieser dahinrasenden Welt zu erden, in der die Zeit uns wie Sand durch die Finger gleitet. Die Natur, Grüntöne und Pflanzen helfen uns, zur Ruhe zu kommen, uns zu besinnen, die Batterie wieder aufzuladen. Gemüse hilft uns, gesund zu bleiben.
Die Bandbreite an Grüntönen von Ralston ist schier unendlich, also BE INSPIRED!
CHRISTINE BOLAND